Seiten: << < 052 053 054 055 056 > >> 893
Bookmarks Gesamt: 8924 Seiten Gesamt: 893
-
Heide Presshonig die spezialität aus der Heide Auf den Wochenmärkten werde ich oft gefragt was denn der Unterschied zwischen Heidehonig und Heide Presshonig sei..... Der eine ist geschleudert und der andere Gepresst ;-) ...... Viele denken Heide presshonig wäre eine neue Sorte aber weit gefehlt in der Traditionellen Lüneburger Heide Imkerei wurde bis in die 60 er Jahre vorwiegend der " Lüneburger Stülper " verwendet ... daher auch der Begriff Bienenkorb, dieser lüneburger Stülper wurde aus Stroh geflochten und im inneren Gab es " Speile " also eine befestigung des Wabenwerkes mit kleinen Ästen aus rosenholz .... In diesen Körben gab es kein bewegliches Wabenwerk und sie wurden lediglich nach der Heidehonig Tracht entnommen. Dabei wurden die Bienen aus dem Korb abgetrommelt und die Körpe für die Ernte im Winter eingelagert. Als Eigenart sei erwähnt das Buchweizenhonig etwas " Ländlich " riecht das ist aber Sortentypisch und sollte nicht von seinem tollen Geschmack ablenken. Was macht Buchweizenhonig so besonders? Buchweizenhonig ist ein besonderer Blütenhonig, der – nicht überraschend – aus Buchweizen gewonnen wird. Dieser ist in subarktischen Regionen, etwa in Teilen Kanadas, beheimatet. Die honigproduzierenden Bienen fühlen sich durch die stark duftenden rosa Blüten magisch angezogen. Buchweizenhonig ist eine eher seltene Honigsorte die Pflanze Honigt in der Regel nur am Vormittag . Blütenhonig ist fast immer hell. Buchweizenhonig stellt hier eine Ausnahme dar – er kommt in der Regel in dunklen Brauntönen daher und kann sogar schwarz sein. Kenner schätzen den seltenen Honig aufgrund seines ungewöhnlichen Geschmacks. Im Gegensatz zu den meisten anderen Honigsorten ist Buchweizenhonig nicht so süß sondern eher kräftig Malzig . Er überzeugt mit rustikalen, kräftigen Geschmacksnuancen und bietet dem Gaumen so einen ganz besonderen Honigschmaus. Diese speziellen Eigenschaften machen den Blütenhonig allerdings auch zu nicht jedermanns Lieblingsspeise. Vor allem Kinder mögen den wenig süßen Bienennektar meist nicht. Buchweizenhonig aus unserer Imkerei ein ganz besonderes Geschmackserlebnis .
URL: imkerei-ahrens.de/31-0--Presshonig-aus-einer-Heideimkerei-kaufen.html
-
Ghostwriter-Preise der seriösen Agentur werden auf ihrer Webseite häufig dargestellt. Ist der Schreibservice teuer? Wovon hängen die Preise und Kosten ab?
-
Ausgesperrt? 030 - 28 50 40 70 - Schlüsseldienst Berlin! Türnotöffnung - Schließanlagen - Sicherheitsberatung.
URL: 24-7berlin.de/
-
Dieser raffinierte Smoothie ist ein absoluter Power-Smoothie. Mit seinen Zutaten kann er das Leben auf positiv die Art und Weise, als auch bei Verdauungsproblemen, Verstopfungen, Blähungen und Magen-Darm-Beschwerden helfen....
URL: www.interestshare.de/physalis-karotten-limetten-smoothie/
-
Tannenhonig aus unserer Imkerei Tannenhonig aus dem Schwarzwald Tannenhonig ist eine Form des Waldhonigs der sich durch seinen sehr Kräftigen Geschmack ausszeichnet. Deutscher Tannenhonig kommt in der regel aus dem Schwarzwald nur weinig Wälder in Bayern und am Harz haben genug Weisstannen um diesen köstlichen Honig zu produzieren. Die Weisstanne wird ca. 30 - 50 Meter hoch es sind aber auch Exemplare bis 65 Meter dabei und kann ein Alter von 500 - 600 Jahre erreichen .... Der Honig ist vom Geschmack her sehr Kräftig mit einer würzigen Note und kaum süß. Neben dem verzehr auf dem Brot eignet sich Tannenhonig auch zum würzen von Speisen oder als Honigkruste am Braten hier Tannenhonig aus der Imkerei Ahrens bestellen Farbe: dunkelbraun; Konsistenz: cremig, streichfähig; Geschmack: sehr kräftig, kaum süß Deutscher Tannenhonig aus dem Schwarzwald Honig aus eigener Imkerei kaufen
URL: imkerei-ahrens.de/27-0-Tannenhonig-aus-der-Imkerei-Ahrens.html
-
Frühtrachthonig aus unserer Imkerei Zur ersten Schleuderung des Jahres kommt der Frühtrachthonig In unser Wander - Imkerei verstellen wir die Völker zu beginn aus der Heide in die Altmark in Sachsen Anhalt. Wie mein Großvater schon vor 100 Jahren bestzen wir sehr Früh im Jahr ( nach dem Reinigungsausflug ) oft schon im März unsere Sommerstände. da wir die Bienenvölker im Ortsnahen Bereich halten bekommen wir mitunter schon vor der Rapsblüte die erste Honigschleuderung . Die Frühe Tracht ist für unsere Bienen besonders wichtig da sie zur Entwicklung der Bienenvölker in unserer Imkerei beitraägt , durch den frühen Eintrag von Pollen und Nektar erstarkt das Bienenvolk nach dem winter und wird Fit für die Aufgaben des Jahres. Was ist im Frühtrachthonig ? In der Altmark gibt es viele Obstbäume wie Kirsche , Apfel , Birne auch Löwenzahn , Schlehen , Kornelkirsche und viele andere Pflanzen spenden Nektar für die köstliche erste Tracht . Weitere Vorfrühlingsboten wie z.B. Steinkraut, Gänsekresse, Blaukissen oder Schleifenblume Winterlinge, Schneeglöckchen, Blausterne, Schachbrettblumen sowie Zierlauchartenwerden von den Bienen angeflogen. Viele wichtige Weidenarten locken überdies die Bienen und Krokusse. Schneeglöckchen und Schneeheide finden sich als Pollen immer wieder in unserem Frühtrachthonig.
-
Die Kompetenzen der Unternehmung Nachfolger.ch umfasst Unternehmensverkauf, Nachfolgeplanung, Nachfolgeregelung für KMU und vieles mehr. Ein Blick unter www.nachfolger.ch lohnt sich um weitere Dienstleistungen zu entdecken oder man vereinbart direkt einen Termin um sich ausführlich und professionell über die Unternehmensnachfolge oder den Firmenverkauf beraten zu lassen.
URL: www.nachfolger.ch
-
Sucht man eine professionelle Unternehmung, wenn man die eigene Firma verkaufen will oder man eine Beratung für Unternehmensverkauf benötigt, so ist man bei der Nachfolger.ch an der richtigen Adresse. Denn die Nachfolger.ch besitzt bereits langjährige Erfahrung und bietet Verhandlungssicherheit, Initialisierung des Nachfolgeprozesses, Prozessbegleitung und Beratung für Unternehmenfamilien. Ein Blick unter www.nachfolger.ch lohnt sich um mehr zu erfahren.
URL: www.nachfolger.ch
-
Polarholz Saunabau wurde im Jahr 1999 von Dipl. Ing.(FH) Eduard Brumm gegründet. Neben hochwertigen Sauna- und Infrarot-Wärmekabinen bieten wir unseren Kunden auch Saunazubehör, Saunatechnik sowie Gartensaunen.Die Produktion in Deutschland gewährleistet höchste Qualität und erlaubt die Realisierung individueller Kundenwünsche. Ob Dachschrägen, angewinkelte Räume oder andere ungewöhnliche Räumlichkeiten. Wir finden zusammen mit Ihnen die beste Lösung!Zu unseren Kunden zählen unter anderem Endverbraucher, gewerbliche Wellness, Fitnessstudio- und Hotelbetreiber sowie Fachhändler. Für unsere Kunden sind wir Europaweit unterwegs! Gerne vermessen wir Ihre Räumlichkeiten, damit die Sauna 100% passt. Unsere freundlichen und kompetenten Monteure garantieren eine schnelle und saubere Montage.
-
Genießen Sie eine kulinarische Reise durch die Jahreszeiten.
Erste / Neuer / Älter / Letzte / Seite 54 von 893
Seiten: << < 052 053 054 055 056 > >> 893